Die englische Sprachfassung wird automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden
Feedback

Luzius Cavelti

Kathrin Egli Arginelli

Robert Desax

Rechtsprechung, Praxis und Gesetzgebung 01/2025

Im ersten Webinar dieser Reihe im Jahr 2025 diskutieren wir die wichtigsten Gerichtsentscheidungen, neuesten Trends und gesetzlichen Updates der letzten Monate.

02/2025
Das Referat kann für CHF
190.00
(Einführungspreis)
im Shop erworben werden
Das Referat kann kostenlos im Shop bezogen werden.

Inhalt

Dieses Webinar bietet einen prägnanten Überblick über die Entwicklung des Steuerrechts. Kurz, knackig und informativ.

Es werden folgende Entscheide des Bundesgerichts vertieft diskutiert:

BGE 149 II 354ff.

Dieser Entscheid ist in folgender Hinsicht relevant:

  • Rechtsmissbrauch und Revision
  • Sitz oder tatsächliche Verwaltung?
  • Steuerhinterziehung
  • Mitwirkungs- und Auskunftspflicht

BGer 9C_585/2024 (3. Dezember 2024)

Dieser Entscheid ist in folgender Hinsicht relevant:

  • Domizilverfahren und Nachsteuer
  • Neue Tatsachen im Verfahren
  • Beweislast und Mitwirkungspflicht

PE22.002105-//LGN, Nr. 408 (Kantonsgericht VD)

Dieser Entscheid ist in folgender Hinsicht relevant:

  • Strafrechtliche Verantwortung des internen Controllers
    und des externen Steuerberaters
  • Steuerhinterziehung
  • Geldwerte Leistungen / Transfer Pricing
  • Fahrlässigkeit und Vorsatz
  • Anstiftung

604 2023 115, 604 2023 116 (Kantonsgericht FR, 8. Januar 2025)

Dieser Entscheid ist in folgender Hinsicht relevant:

  • Strafrechtliche Verfahrensgarantien (EMRK und BV)
  • Offenes Veranlagungsverfahren
  • Steuerhinterziehung
  • Informationspflicht im Nachsteuerverfahren

BGer 9C_176/2024 («Genfer Stiftungsfall», 30. Oktober 2024)

Dieser Entscheid ist in folgender Hinsicht relevant:

  • Kapitalausschüttung und Einkommenssteuer
  • Einkommensbegriff

Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Trump lässt innerhalb von 60 Tagen ausländische Steuergesetze analysieren, die im Widerspruch zu den amerikanischen Steuerabkommen stehen, extraterritorial oder amerikanische Unternehmen unverhältnismässig belasten.

Was das bedeutet diskutieren die Referentinnen und Referenten im Webinar.

CHF
190.00

Bitte wechseln Sie Ihren Browser!

Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr unterstützt. Für eine optimale Darstellung des zsis) empfehlen wir Ihnen, einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken finden Sie auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).